Zum Artikel springen
Netzwerk
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Medienp��dagogik

24
Das Film-Wissensportal der Deutschen Filmakademie. U.a. mit einer umfangreichen "Filmschule"


AKJM – Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und neue Medien
In der Arbeitsgemeinschaft kooperieren Medienwissenschaftler/innen und bieten Information, Weiterbildung und Projekte für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Lehrer und andere professionelle Erzieher zum gesamten Spektrum der Medienpädagogik an


Alles was Recht ist (pdf)
Mit den wichtigsten Rechtsfragen zur nichtgewerblichen Filmarbeit beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe der BJF-Jahrestagung 1998. (PDF-Auszug aus BJF-Magazin)


AVIpop e.V.
AVIpop steht für audiovisuelle Interaktion, populäre Navigation. In den Seminaren werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Eltern in Kindergärten, Auszubildenden, LehrerInnen und Multiplikatoren) Medienkompetenz vermittelt.


Deutscher Jugendvideopreis


Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Portalsite mit vielen News und umfangreichen Datenbanken.


FBW - Deutsche Film- und Medienbewertung
Aktuelle Informationen zu ausgezeichneten Kino- und Kurzfilmen, prädikatisierten ("wertvoll", "besonders wertvoll") Filmen und Serien für Kinder, sowie den Zugriff auf ein umfangreiches Datenarchiv.


Filme im Unterricht
Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Wir geben Informationen zum aktuellen Urheberrecht und nennen die Quellen für geeignete Filme.


Filmwirkungsanalyse
Website zur Stoffentwicklung, Kinomarkt und Grundlagen von Dr. Dirk Blothner


FSK 12 - Parental Guidance - Regelung
Infos und Merkblätter zum Thema "PG (Parental Guidance) § 11 Abs. 2 JuSchG FSK 12 - mit Eltern ab sechs erlaubt."


Holger Twele, Filmjournalist und Filmpädagoge
Blog mit aktuellen News aus der filmpädagogischen Ecke.


Institut für Kino und Filmkultur
Das IKF versteht sich als Vermittler zwischen Kino und Publikum sowie als Schnittstelle zwischen Filmbranche und Bildungsbereich.
Themen-Websites mit Film-Infos und Film-Heften gehören ebenso zum Programm, wie Fortbildungen und Veranstaltungen.


JFC Medienzentrum Köln
Das JFC Medienzentrum Köln ist eine Fachstelle für die Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und NRW.


JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Befasst sich seit 1949 in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation


Jugend Filmjury
Ausgewählte Filmtipps der Jugend Filmjurys, die für Euch die Filme geschaut und bewertet haben, mit Filminfos und Trailer.


Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz (KJK)
Die Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz (KJK) ist die einzige deutschsprachige Fachpublikation mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendfilm. Von Oktober 2008 bis Ende 2014 sind alle Filmbesprechungen auch online verfügbar!


Kinderkino München
Kinderkino München e.V. wurde 1979, im "Internationalen Jahr des Kindes", von Münchner Regisseuren, Medienpädagogen, Medienwissen- schaftlern, Journalisten und interessierten Eltern gegründet.


kino macht schule (filmladen wien)
Website für Lehrerinnen und Lehrer, die mit dem Medium Film im Unterricht vertiefend arbeiten wollen. Gute Arbeitshilfen zum Downloaden!


Kinofenster.de
Das "Kinofenster" der Bundeszentrale für politische Bildung!
Leider wird momentan die Site nicht aktualisiert! Der RSS-Feed existiert ebenfalls nicht mehr!


Paedagogische Aktion
SPIELKultur e.V.


Prof. Dr. Blothner - Filmwirkungsanalyse
Wissenschaftliche Hintergründe zur Filmwirkungsanalyse, praktische Tipps, sowie Filmanalysen.


Spinxx.de
Filmkritiken von und für Kinder. Mit Kinder-Redaktionen in ganz Nordrhein-Westfalen. spinxx.de bietet 10-15jährigen eine Plattform zur aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Medienproduktionen.


Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend