KINO GEGEN GEWALT

Filmgeschichten von Toleranz und Intoleranz, Mitläufern und Standhaften,
Wegsehen und Handeln, Angst und Zivilcourage


Bundesverband Jugend und Film e.V. Institut für Kino und Filmkultur Bundeszentrale für politische Bildung

KINO GEGEN GEWALT ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung und des Instituts für Kino und Filmkultur, das mit Unterstützung der Filmverleiher und in Kooperation mit der AG KINO durchgeführt wird. Das Projekt ist Teil des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Jugend für Toleranz und Demokratie ­ gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) unterstützt die Aktion. Viele der enthaltenen Filme sind auch für nichtgewerbliche Filmvorführungen in Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen etc. verfügbar, teils in der BJF-Clubfilmothek, teils bei anderen Verleihern. Der BJF hat das Verzeichnis um die jeweiligen Bezugsquellen ergänzt und die Datenbank Internet-fähig gemacht.
  Ausgewählte Filme:

Alphabetische Liste der deutschsprachigen Titel

Themenlisten:
  1.   Geschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus
  2.   Von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz
  3.   Jugend und Gewalt - Gewaltbereitschaft heute

Liste nach Altersempfehlungen/ -freigaben

Über Ihre Anregungen, Ergänzungen und Erfahrungsberichte freuen wir uns. Ihre Erfahrungen mit den Filmen können auch für andere Nutzer/innen dieser Filmdatenbank hilfreich sein. Ihre Beiträge erreichen uns am schnellsten über E-Mail
BJF
BJF
Unsere Filme
Movies in Motion
Junge Filmszene
Werkstatt
Impressum Datenschutz