Jahreszeiten filmisch mit jüngeren Kindern bearbeiten

26.10.22
Die Blätter fallen von den Bäumen und auch der Winter ist nicht mehr fern. BJF-Vorstandsmitglied Maria Weyer hat dafür kreative Ideen für die filmische Arbeit in KiTa und Kindergarten.
Die bildliche bzw. filmische Bearbeitung der Jahreszeiten bietet sich dabei insbesondere in der Arbeit mit jüngeren Kindern an - hier kann angeknüpft werden an das, was uns sozusagen direkt „auf die Füße fällt“ und in der Regel auch gerne in KiTa und Kindergarten aufgegriffen wird.
Der Sorge, jetzt auch schon in der Kita mit „was mit Medien“ zu machen, kann man etwas entgegenkommen, indem man sich zunächst dem ruhigen Standbild nähert – gepaart mit dem, was viele Erzieher*innen/Multiplikator*innen gerne mögen und kennen: Dem Bilderbuch. Also die Aufbereitung vieler Bilderbücher in Form des Bilderbuchkino-Formats. Ideal, schließlich sind Bilder nicht mehr aus dem Alltag – auch der Kleinsten – wegzudenken und gerade in KiTa und Kindergarten kommt der Förderung von Medienkompetenz eine besondere Aufgabe zu. Zudem eine, die sehr viel Spaß machen und die die Kreativität und das Sprachvermögen der Schützlinge fördern kann.
Dabei perfekt für die kalte Jahreszeit und alle, die mit Vorschulkindern arbeiten: Das Bilderbuch und das dazugehörige Bilderbuchkino „Der kleine Polarforscher“. Nicht nur, dass hier ein Polarforscher am Nordpol auf einen Zirkuseisbär aus Hamburg trifft – auch wird thematisiert, dass das Wasser, dass er jeden Morgen zur selben Zeit unter der dicken Eisschicht misst, von Tag zu Tag wärmer wird..
Zu finden in der BJF „Durchblick“-DVD „Wenn der Winter zu Ende geht..“:
bjf.clubfilmothek.de/filme.php?id=2930292& ...