Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit

5.1.23
Mit dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" fördert das Bundesfamilienministerium im Jahr 2023 Projekte von Kindern und Jugendlichen.
Kinder und Jugendliche werden eingeladen, mit ihren Ideen und ihrer Motivation ihr Umfeld zu gestalten und zu verändern. Zudem richtet sich das Zukunftspaket auch an Kommunen und lokale Träger der Jugendarbeit, um diese bei der Umsetzung von Projekten zu unterstützen.
Gefördert werden Einzelprojekte, die Kinder und Jugendliche selbst planen und mithilfe von Trägern umsetzen oder die freie Träger gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit planen und umsetzen (Feld 1) sowie die Planung und Umsetzung von Angeboten, die Kinder und Jugendliche im Rahmen eines „Lokalen Zukunftsplans“ selbst planen. Die Kommune aktiviert und begleitet Kinder und Jugendliche einerseits, diese Angebote aktiv zu gestalten, andererseits entwickelt sie dadurch ihre eigenen, kommunalen Beteiligungsstrukturen weiter (Feld 2). Einzelprojekte (Feld 1) können von Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe beantragt werden. Für die Förderung von lokalen Zukunftsplänen inkl. der Angebote (Feld 2) sind die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bzw. vom Jugendamt beauftragte freie Träger der Jugendarbeit antragsberechtigt.
Alle Infos, Richtlinien und Formulare gibt es unter:
www.das-zukunftspaket.de