Zum Artikel springen
Ostwind – Zusammen sind wir frei
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Ostwind – Zusammen sind wir frei

(Regie: Katja von Garnier, Deutschland 2012)

Gruppierung: Junior
Altersempfehlung: 11-15 Jahre
Sprachfassung: Deutsch
Laufzeit: 102 Minuten
Übersetzung: Untertitel
Empfehlung: kann Neuankömmlingen gezeigt werden
Genre: Tierfilm, Abenteuerfilm
Themen: Pferde, Familie, Freundschaft, Sport, Freiheit

Synopsis:
Zur Strafe wegen ihres Fehlverhaltens und schlechter Noten darf die 14-jährige  Mika in den Sommerferien nicht in ein Ferienlager. Stattdessen soll sie  auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter für die Schule büffeln. Dort  freundet sie sich zu ihrer eigenen Überraschung mit dem unberechenbaren  Hengst Ostwind an, der bisher niemanden an sich herangelassen hat.

Hinweise:  Im Film geht es auch um Aufmüpfigkeit und Widerstand gegen bestehende Strukturen und Gebote.

Pädagogische Vor- und Nachbereitung der Vorführung
Das Pferd Ostwind als Spiegel des Menschen, seiner Gefühle und Vorurteile  (Angst, Abwehr, eine Gefahr sein etc.) und Mika als „Pferdeflüsterin“, die  Einfühlungsvermögen und Verständnis besitzt. Parallelen bzw. Vergleiche  zur Flüchtlingssituation möglich!

Einführung: Wer hat schon Erfahrungen mit Pferden, wer kann sogar reiten?  Die Hauptdarstellerin hat beim Drehen tatsächlich erst das Reiten gelernt.

Diskussions- und Spielideen: Welche gemeinsamen Eigenschaften und  Bedürfnisse haben Mika und das Pferd Ostwind? Warum kommt Mika als  einzige mit dem Pferd zurecht? Womit kann man mehr erreichen: mit hartem  Drill oder mit Verständnis? Lässt sich die Geschichte auch auf die Situation  und den Umgang mit Flüchtlingen „übertragen“? – Praktische Übungen:  Balance (auf einem Bein), Rhythmus (Tanz, Musik) und Koordination  (Auffangen, Jonglieren), den Grundvoraussetzungen für das Reiten.

Weitere Informationen zum Film (BJF Clubfilmothek)

Deutsch lernen mit Filmen, Unterrichtsmaterial für Willkommensklasse (Vision Kino, pdf)

 

Trauma- und kultursensible Hinweise zur Filmauswahl*

Allgemeine Hinweise zum Film:
Tiere können wichtige Bezugspersonen sein
Positive Bilder:
Ein positiver Film über Bewältigung von schwierigen Situationen und Problemen in der Familie
Selbstverwirklichung wird gut dargestellt
Mögliche Trigger:
00:16:04 Gewehrablauf im Stall

 

* Wir danken Martina Bock und Atran Youkhana von der Stiftung Wings of Hope Deutschland für ihre Hinweise zu den Filmen.

Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend