Termine März 2023
26. Filmfest Schleswig-Holstein
29. März - 2. April 2023, Hansa 48 (Hansastraße 48, 24118 Kiel)
Das Filmfest Schleswig-Holstein zeigt Filme aus dem Land und über das Land. Es ist Schaufenster für die vielfältige Filmszene in Schleswig-Holstein und Guckkasten aus dem nördlichsten Bundesland in den Rest der Filmwelt.
Hier haben im Bundesland geförderte Produktionen, Projekte von heimischen und ausgewanderten Filmemachern, in Schleswig-Holstein gedrehte Filme sowie Nachwuchsproduktionen aus dem Land eine Heimat. Dabei versteht man sich als Spiegel der aktuellen Entwicklungen und zeigt neben Spielfilmen auch Experimente, Animationen und transmediale Projekte. Einen besonderen Schwerpunkt liegt aber traditionell auf den Dokumentarfilm in all seinen Formen.
Veranstalter ist seit 2008 die Filmwerkstatt der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein zusammen mit dem Kommunalen Kino Kiel (KoKi) in der Pumpe in Kiel und der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V. Ein Archiv des Festivals findet sich auf den Seiten von Infomedia SH.
Weitere Infos/Anmeldung:
Filmfest Schleswig-Holstein
Filmwerkstatt Kiel
Haßstrasse 22
24103 Kiel
Telefon: 0431 551439
E-Mail:
Internet: www.filmfest-sh.de/
Filmlook
Das Beste aus Licht, Kamera und Grading – Drei große Themen in einem Workshop
31. März - 1. April 2023, Medienzentrum Wiesbaden
Bereich: Filme drehen
Die Gestaltung eines Cinelooks, lässt sich nicht nur mit der Wahl der Kamera oder der Optik beeinflussen, sondern ist auch maßgeblich von der Lichtgestaltung des Sets und dem verwendeten Codec und dem Grading abhängig.
Die Gestaltung eines Cinelooks, lässt sich nicht nur mit der Wahl der Kamera oder der Optik beeinflussen, sondern ist auch maßgeblich von der Lichtgestaltung des Sets und dem verwendeten Codec und dem Grading abhängig. Bisher war es üblich zu jedem Thema einen separaten Workshop abzuhalten, diesmal gibt es eine zusammenhängende Betrachtung der Möglichkeiten. Welches Element hat welchen Anteil am Ergebnis? Kann eine preiswerte Kamera mit einer guten Lichtgestaltung und einem »pfiffigen« Grading mit einer teuren Kamera mithalten? Diese und andere Fragen werden auf dem Workshop geklärt und die Teilnehmer*innen erarbeiten sich in einer kleinen Gruppe im Praxistraining das »Cinelook-Knowhow«.
Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und Interessierte bis 26 Jahren.
Teilnahmebetrag: 35,00 €
Für Verpflegung am Samstagmittag wird gesorgt.
Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einer Unterkunft.
Anmeldeschluss: 10. März 2023
Weitere Infos/Anmeldung:
Medienzentrum Wiesbaden e. V.
Hochstättenstraße 6-10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 1665849
E-Mail:
Internet: www.medienzentrum-wiesbaden.de