Termine September 2024
Trickfilmworkshop in der Natur
FEUER, WASSER, STURM
3. - 6. September 2024, Freiburg
Bereich: Filme drehen
Komm mit uns auf Drachenreise in den Sternwald in Freiburg!
Bei gutem Wetter packen wir unsere Drachen, Kobolde und Prinzess*innen ein, erfinden tolle Geschichten und animieren unsere Figuren im nahen Sternwald. Bei schlechtem Wetter können wir im Kommunalen Kino in der Urachstr. arbeiten.
Di 03.09. - Fr. 06.09., 10:00 bis 14:00
Teilnehmerbeitrag: 80 €
Leitung: Janina Heckmann
Anmeldung: janina.heckmann@gmail.com
Weitere Infos/Anmeldung:
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstraße 40
79102 Freiburg
Telefon: 0761 - 459800-0
E-Mail:
Internet: www.koki-freiburg.de
Filmwerkstatt mit Profis
Filmworkshopthemen selbst bestimmen
13. - 15. September 2024, IBJ Scheersberg
Bereich: Filme drehen
Filmprofis geben das ganze Wochenende über Workshops zu den Themen, die Dich interessieren, zB Licht setzen, Schauspielführung, Tonequipment, Drehbuch schreiben, Drehorganisation. Für junge Leute und Filmgruppenleitende
Du möchtest in die Filmerei einsteigen, oder Du hast schon Filmerfahrung gesammelt, oder Du leitest eine Filmgruppe: An diesem Wochenende kommst Du auf jeden Fall in den Themen weiter, in denen Du Dich fortbilden möchtest. Zuerst sammeln wir die Themen für die 2-Stunden-Workshops, die das ganze Wochenende über stattfinden. Im Höchstfall kannst Du dann aus 18 Workshops die 6 Themen mitbestimmen und auswählen, die Dich am meisten interessieren.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 49€, im Einzelzimmer 65€. Filmgruppenleitende, die 5 Jugendliche mitbringen, kommen kostenfrei im Einzelzimmer unter.
Anmeldeschluss: 11. September 2024
Weitere Infos/Anmeldung:
LJF SH
zHd Ingo Mertins
Scheersberg2
24972 Steinbergkirche
Telefon: 04632-84800
E-Mail:
Internet: www.scheersberg.de
DaVinci Resolve als Schnittprogramm
21. - 22. September 2024, Münchner Filmwerkstatt/online
DaVinci Resolve ist ursprünglich ein Werkzeug zur Farbkorrektur gewesen und wurde unter anderem bei großen Hollywoodblockbustern verwendet.
Die Teilnehmer lernen zunächst die DaVinci-Oberfläche kennenund können diese individuell anpassen. Die Arbeitsschritte vom Inportieren desMaterials, dem ersten Anlegen eines Projekts über die Grundlagen der Vertonung,die Basic-Farbkorrekturtools und die Exportmöglichkeiten werden erklärt und aneinem Übungsfilm direkt praktisch umgesetzt.
Schulungsinhalte sind u.a.
- das Anlegen eines Projekts
- das Importieren verschiedener Dateien und dieMedienverwaltung
- Video-und Audioformate
- das Sortieren, Sichten und Auswählen desRohmaterials
- die ersten wichtigen Schnitttechniken (Insert,Overwrite, Trim, etc.)
- die Arbeit mit den wichtigsten Werkzeugen (TitleTool, Basic Farbkorrektur)
- Video-und Audio-Effekte
- Einführung in die Tonmischung
- den fertigen Schnitt in diverse Formateexportieren
- Back-up- und Archivstrategien
Insbesondere wird dabei der Umgang und die Verwendungverschiedener Videoformate, wie sie im Industriefilm- und TV-Magazinbereich oftvorkommen, berücksichtigt. Arbeitsmaterialien und Videomaterial werdengestellt.
Die Schulung findet an Apple iMac Rechnern statt. Kenntnissedes Betriebssystems sind hilfreich, aber keine Voraussetzung, um erfolgreich amSeminar teilnehmen zu können. Wir bitten die Teilnehmer eine separateFestplatte mit zum Seminar zu bringen.
Teilnehmerbeitrag: 360,00 €
(Bei Zahlungseingang bis zum 15.09.2023 ermäßigt auf 310,00 €)
Weitere Infos/Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V.
Postfach 860 525
81632 München
Telefon: 089 / 20 333 712
E-Mail:
Internet: www.filmseminare.de/davinci
Von der Idee zum fertigen Drehbuch
27. - 29. September 2024, FRIEDA23, 18057 Rostock
Bereich: Filme drehen
Für einen gelungenen Film braucht es ein durchdachtes Drehbuch mit interessanten Charakteren und spannenden Konflikten. Im Seminar werden dafür theoretische Grundlagen des Drehbuchschreibend beleuchtet und praktisch an eigenen Ideen gearbeitet.
Für einen gelungenen Film braucht es ein durchdachtes Drehbuch mit interessanten Charakteren und spannenden Konflikten. Im Seminar werden dafu?r theoretische Grundlagen des Drehbuchschreibend beleuchtet und praktisch an eigenen Ideen gearbeitet. An ausgewählten Drehbüchern und Filmen werden Themen wir Plotstruktur, Spannungsbögen und Charaktereinführung analysiert. Ergänzt wird dies durch die Praxisberatung durch den Seminarleiter und die Möglichkeit, an eigenen Ideen zu arbeiten und Entwürfe in der Gruppe zu diskutieren. Angesprochen werden mit diesem Seminarangebot junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren. Im Teilnahmebeitrag von 25,00 Euro sind Getränke und Fingerfood enthalten (keine Mittagsversorgung). Reisekosten könnten anteilig erstattet werden.
Anmeldeschluss: 13. September 2024
Weitere Infos/Anmeldung:
Institut für neue Medien gGmbH, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Telefon: 0381-203540
E-Mail:
Internet: ifnm.de
Social media: Community
29. SCHLiNGEL - Internationales Filmfestival für Kinder- und junges Publikum
28. September - 5. Oktober 2024, Chemnitz
Bereich: Filme sehen
Int. Filmfestival mit Wettbewerbsprogramm für Kinder- und Jungendfilme mit einem Fokus auf osteuropäische Produktionen.
Netzerktreffen internationaler Multipilkator*innen
Internationale Diskussionsrunden
Gespräche mit Filmemacher*innen
Anmeldeschluss: 26. September 2024
Weitere Infos/Anmeldung:
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Neefestraße 99
09119 Chemnitz
Internet: ff-schlingel.de/
Social media: ffacebook