Termine
Film verstehen
17. - 18. September 2022, Münchner Filmwerkstatt
Bereich: Filme sehen
Was macht eine Hauptfigur aus? Wie funktioniert ein Drei-Akter, wie Suspense? Was ist der vielzitierte MacGuffin? Das Seminar Film verstehen geht diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund und vermittelt den Teilnehmer*innen so filmisches Erzählen.
Warum ist ein Film spannend und ein anderer langweilig und vorhersehbar? Was fasziniert und zieht die Zuschauer*innen in die Story?
Welche Möglichkeiten der Gestaltung gibt es und wie funktionieren diese Mechanismen? Unser Seminar Film verstehen mit Dozent Michael Wolf führt die Teilnehmer*innen an das analytische Schauen von Filmen heran und geht diesen und vielen weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Dabei werden verschiedene Darstellungsmethoden des Mediums Film und das wichtige Zusammenspiel der Gestaltungsmittel behandelt, wie beispielsweise:
- Wie wird der Eindruck von Realismus oder Fantasie erzeugt?
- Wie werden die Erzählelemente angeordnet, aus denen die Geschichten bestehen?
- Was macht eine Hauptfigur aus?
- Wie funktioniert ein Drei-Akter, wie Suspense?
- Was genau ist der vielzitierte MacGuffin?
Anhand von anschaulichen Filmausschnitten lernen die Teilnehmer*innen, relevante Merkmale zu isolieren und ihre Bedeutung zu entschlüsseln. Dabei eignet sich das Seminar ebenso für Filmemacher wie für Redakteure, Journalisten, Lehrklräfte und alle Filminteressierten, die Film nicht nur genießen, sondern auch verstehen wollen.
Teilnehmerbeitrag: 270,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 24.09.2021 ermäßigt auf 220,00 €)
Weitere Infos/Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V.
Postfach 860 525
81632 München
Telefon: 089 / 20 33 27 14
E-Mail:
Internet: www.filmseminare.de/filmanalyse