Termine
Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben
9. - 10. Juli 2022, Münchner Filmwerkstatt
Bereich: Filme drehen
Das am meisten nachgefragte Format der deutschen TV-Wirklichkeit ist und bleibt der Krimi – zugleich die komplizierteste Erzählform mit dem gewieftesten Publikum.
In diesem Seminar werden die krimispezifische Verschränkung von Vorder- und Hintergrund-Handlungen durchschaut:
Was wann geschieht, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form ans Licht kommen muss. Welche Möglichkeiten die Vergangenheit hat, richtig oder falsch in der Gegenwart zu erscheinen.
Man kann die Standard-Charaktere kennen lernen, ihre Natur und Funktion für die Handlung. Was sind dagegen die „Gäste“? Und warum spielt die „Umgebung“ eine so überragende Rolle?
Warum darf es im Krimi keine Rückblenden geben? Es werden die Methode der Polizei erfasst: Warum Todeszeitpunkt und „Begehensweise“ immer am Anfang von Ermittlungen stehen – was der Beweggrund mit der Vorgeschichte und dem Tatfeld zu tun hat – wie letzteres die Form des gültigen Alibis erzeugt. Warum es immer mindestens zwei Ermittler braucht.
Es wird nachvollzogen, wie man einen Krimi am zweckmäßigsten erfindet und entwickelt. Warum die Figur des Kommissars als allerletzte in die Fantasie des Autors treten sollte. Was die „Leiter des Mörders“ ist und leistet. Warum man das Opfer kennen lernen sollte, bevor es ermordet wird.
E-Mail: