Zum Artikel springen
Termine
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Termine

Veranstaltung des Bundesverbandes Jugend und Film e.V. Young European Cinephiles

Internationales Austausch- und Kurationsprojekt im Rahmen von LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans

5. - 12. Oktober 2023, Frankfurt

Die sechs »YECs« (16-20 J. Europäer*innen) kuratieren eine Filmreihe für das LUCAS-Festival und präsentieren sie im Kino. Sie wählen im partizipativen Projekt ihr filmisches Oberthema selbst; kommunizieren, denken, gestalten und reisen grenzüberschreitend.

Das Projekt »Young European Cinephiles« ist beispielhaft für das Ziel von »Mitmischen!« bei LUCAS: Effektive Partizipation am Festival, Befeuern von Cinephilie in gleichberechtigenden Kommunikationsräumen. Das Festivalteam sucht bereits nach Teilnehmer*innen für das Projekt; Zielgruppe für das Austauschprojekt sind Jugendliche zwischen 16-20 Jahren aus Europa und Deutschland. Im Frühsommer kommt die sechsköpfige Gruppe mit »Mitmischen!«-Filmvermittler*innen in mehrstündigen Videokonferenzen zusammen, um sich kennenzulernen und die thematische Richtung ihrer Reihe sowie Sichtungen zu planen. Anschließend werden Filmtitel beschlossen. Wenn der Startschuss für die LUCAS-Woche fällt, sind die »YECs« vor Ort: In drei zweistündigen Workshops mit Filmvermittler*innen erarbeitet die Gruppe Anmoderationen sowie Filmgespräche als Rahmenprogramm für ihre Filmreihe. Gut gerüstet präsentieren die »YECs« ihre Reihe im Kino und werden wichtiger Teil des Festivals. Es gibt keinen Teilnahmebetrag. Für die vier nicht-deutschen Teilnehmer*innen sind jeweils für fünf Tage Verpflegung und Unterkunft Inklusivleistungen, die zwei deutschen Teilnehmer*innen erhalten lediglich Verpflegung.

Weitere Infos/Anmeldung:
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 961 220 672

E-Mail:

Internet: www.lucas-filmfestival.de

zu Google Kalender hinzufügen


Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend