Termine
Film und Wirklichkeit: Wie sind Jungs, wie sind Mädchen?
Ein Filmworkshop über Mädchen und Jungs zum Selbermachen
17. - 21. Juli 2023, Jugendkulturzentrum Königstadt, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin
Bereich: Filme sehen
Bereich: Filme drehen
Die Teilnehmer*innen untersuchen bekannte Kinder-Filme auf stereotype Bilder von Jungen und Mädchen. Anschließend produzieren sie eigene Kurzfilme, in denen sie beobachtete Rollenklischees so umgestalten, dass sie besser zu ihren realen Erfahrungen passen.
In dem Workshop erlernen Kinder und Jugendliche nicht nur Grundwissen des Filmemachens, sie erarbeiten sich zugleich die Kompetenz, audiovisuelle Bilder aktiv zu hinterfragen. Gemeinsam untersuchen sie, ob die Bilder von Mädchen und Jungen, die in den (bekanntesten) Kinder-Filmen, Serien und Webvideos zu finden sind, wirklich der alltäglichen Realität der Kinder entsprechen: Ist es richtig, dass sich immer nur die Mädchen verlieben und nur Jungs sich dreckig machen?
Beim anschließenden Filmemachen erfahren die Kinder dann ganz praktisch, wie beeinflussbar mediale Darstellung sind: Durch das Erlernen von filmischer Gestaltungsmitteln wie Kameraperspektiven, Schnitt und Musik schaffen sie ihren eigenen Kurzfilm zum Thema. Ziel ist es, den Kindern die Fähigkeit an die Hand zu geben, eigene filmische Vorbilder zu erschaffen und zu teilen.
Workshopleitung: Regisseurin Isabelle Caps-Kuhn
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren.
Im Teilnahmebeitrag sind auch Materialkosten und Verpflegung enthalten.
Anmeldeschluss: 10. Juli 2023
Weitere Infos/Anmeldung:
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Telefon: 030 609 51 369
E-Mail:
Internet: www.kijufi.de
Social media: IInstagram