Zum Artikel springen
Netzwerk
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Institutionen

arbeitsgemeinschaft dokumentarfilm
Der bundesweit größte Verband unabhängiger Film- und Fernsehproduzenten


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
... fördert auch die Projekte und Veranstaltungen des BJF!


Bundesverband Deutscher Film-Autoren
Kooperationspartner des BJF und Veranstalter vieler Seminare und Wettbewerbe


Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e. V. (BKJ)
BJF ist Mitglied beim Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland


Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum
Das KJF bietet unter anderem einige Medienwettbewerbe an und sein Medienverleih arbeitet eng mit unserer Clubfilmothek zusammen


DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
führende internationale Filmerbe-Institution mit Museum, Kino, Archiven und Sammlungen, Festivals, digitalen Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekten sowie zahlreiche Bildungsangeboten


European Children Film Association (ECFA)
BJF ist hier beim Zusammenschluss in Sachen Kinderfilm auf europäischer Ebene vertreten


Evangelisches Medienhaus


FBW - Deutsche Film- und Medienbewertung
Aktuelle Informationen zu ausgezeichneten Kino- und Kurzfilmen, prädikatisierten ("wertvoll", "besonders wertvoll") Filmen und Serien für Kinder, sowie den Zugriff auf ein umfangreiches Datenarchiv.


FICC - Fédération internationale des ciné-clubs / International Federation of Film Societies
Organizing film societies worldwide...


Film & Medienbüro Niedersachsen
Location Guide - Drehort Niedersachsen, Medienhandbuch Niedersachsen Bremen sowie Filme aus Niedersachsen


Filme im Unterricht
Lehrerinnen und Lehrer erfahren auf dieser Seite, wie sie Filme intensiv und legal im Unterricht einsetzen können. Wir geben Informationen zum aktuellen Urheberrecht und nennen die Quellen für geeignete Filme.


Filmhaus Frankfurt
Veranstaltungen, Seminare, Equipment und Diskurs rund um den Film - und auch ein "Location Guide" für Frankfurt


filmothek der jugend nrw
16mm- und DVD-Verleih für nordrhein-westfälische Spielstellen


filmportal.de
filmportal.de ist die zentrale Internet-Plattform für umfassende Informationen zu allen deutschen Kinofilmen. Ein Projekt des Deutschen Filminstituts - DIF e.V. in Zusammenarbeit mit CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V.


Filmverband Sachsen e.V.
Interessenvertretung der Film-, Fernseh- und Videoschaffenden in Sachsen


FSK-Online
Die Freiwillige Kontrolle der Filmwirtschaft bietet hier alle Beurteilungen der jeweils letzten 8 Wochen online.


Institut für Kino und Filmkultur
Das IKF versteht sich als Vermittler zwischen Kino und Publikum sowie als Schnittstelle zwischen Filmbranche und Bildungsbereich.
Themen-Websites mit Film-Infos und Film-Heften gehören ebenso zum Programm, wie Fortbildungen und Veranstaltungen.


JFC Medienzentrum Köln
Das JFC Medienzentrum Köln ist eine Fachstelle für die Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und NRW.


JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Befasst sich seit 1949 in Forschung und pädagogischer Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation


Jugendhof Scheersberg
Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg


Kinderkino München
Kinderkino München e.V. wurde 1979, im "Internationalen Jahr des Kindes", von Münchner Regisseuren, Medienpädagogen, Medienwissen- schaftlern, Journalisten und interessierten Eltern gegründet.


kino macht schule (filmladen wien)
Website für Lehrerinnen und Lehrer, die mit dem Medium Film im Unterricht vertiefend arbeiten wollen. Gute Arbeitshilfen zum Downloaden!


Landesportal der Kommunalen Kinos Baden-Württemberg
In Kurzportraits, mit Konzepten und mit ihren aktuellen Programmen stellen sich die Mitgliedseinrichtungen des Landesverbandes Kommunale Kinos Baden-Württemberg vor.


Landesverband Film und Video Bayern


Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V.


LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Westfalen-Lippe


Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend