Kinos
Berlin
Das Arsenal in Berlin stellt sich und sein Programm vor.
Bonn
Die Bonner "Brotfabrik".
Bundesverband kommunale Filmarbeit
DIE Organisation der kommunalen Kinos
Darmstadt
Studentischer Filmkreis an der TU-Darmstadt e.V.
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
führende internationale Filmerbe-Institution mit Museum, Kino, Archiven und Sammlungen, Festivals, digitalen Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekten sowie zahlreiche Bildungsangeboten
Eckernförde
Kommunales Kino im Haus Reeperbahn 28.
Frankfurt
Das Filmmuseum Frankfurt online. Programm des komunalen Kinos und einiges mehr.
Freiburg
KoKi im alten Wiehrebahnhof
FSK 12 - Parental Guidance - Regelung
Infos und Merkblätter zum Thema "PG (Parental Guidance) § 11 Abs. 2 JuSchG FSK 12 - mit Eltern ab sechs erlaubt."
Heidelberg
Medienforum Heidelberg, Programm und Angebot.
Hoechst
Filmkunsttheater Valentin, ("MEWI").
Kassel
Der Filmladen ist DAS Programmkino in Kassel - dort findet auch zwei Mal jährlich (in den Oster- und den Herbstferien) ein Kinderfilmfest statt.
Kinderkino München
Kinderkino München e.V. wurde 1979, im "Internationalen Jahr des Kindes", von Münchner Regisseuren, Medienpädagogen, Medienwissen- schaftlern, Journalisten und interessierten Eltern gegründet.
Kinoprogramme
Links auf deutsche Kinoprogramme nach Postleitzonen sortiert.
Landesportal der Kommunalen Kinos Baden-Württemberg
In Kurzportraits, mit Konzepten und mit ihren aktuellen Programmen stellen sich die Mitgliedseinrichtungen des Landesverbandes Kommunale Kinos Baden-Württemberg vor.
Lich
Das Traumstern in Lich. Sehenswert, das Programm im Kino-Ambiente ...
Loerrach
Free Cinema Loerrach e.V.
Lübeck
Das Kommunale Kino stellt sich vor.
Mannheim
Das CinemaQuadrat und ein guter Start zu den Film-Sites im Netz! (Besonderes: Sammlung Filmrelevanter Sites!)
St. Ingbert
Kinowerkstatt St. Ingbert, Das Programm und viel mehr.
Was guckst Du? – Die F...book-Website
»Junges Kino« ist ein Netzwerk von jungen Kinomachern; eine Anlauf- und Informationsstelle um sich auszutauschen, sich mitzuteilen oder ein Projekt vorzustellen.