Zum Artikel springen
News
Bundesverband Jugend und Film e.V.

DOK Leipzig 2025: Veranstaltungen und Angebote für Kids, Young Eyes und Schüler*innen

Bild zur News: DOK Leipzig 2025: Veranstaltungen und Angebote für Kids, Young Eyes und Schüler*innen
© Sophie Mahler

25.9.25

Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom
27. Oktober bis 2. November hat 2025 mit den Veranstaltungsreihen Kids DOK, Young Eyes und DOK Bildung wieder vielfältige filmische Angebote für junge Filmfans.


Kids DOK
Gemeinsam mit anderen Kindern Filme erleben, die bezaubern, erheitern, Horizonte öffnen. Für Kindergarten- und Vorschulkinder ab 3 und ab 5
zeigen wir altersgerecht zusammengestellte Animationsfilme sowie einen kurzen Dokumentarfilm.

Schulvorstellungen
Schüler*innen und Lehrerkräfte haben die Möglichkeit, den Dokumentar- und Animationsfilm als filmische Ausdrucksformen kennenzulernen. Die Schulvorstellungen während des Festivals ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Filmen des Festivals.

Junge Filmfans aktiv beim Festival
Als Teil der DOK Spotters Jugendredaktion oder der Young Eyes Jury können junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren direkt ins Festivalgeschehen eintauchen und mitmischen. Als Jugendredaktion berichten sie über Filme, unterstützt von Profis aus der Branche, während die Young Eyes Jury unter den Filmen ab 12 Jahren ihren Gewinner auszuloben und einen Preis vergeben.

Der BJF empfiehlt: "Mary Anning" in der Sektion Young Eyes - der Film wird voraussichtlich kommendes Jahr in der BJF-Clubfilmothek erscheinen!

Alle Infos zum Programm unter:

www.dok-leipzig.de/dok-bildung

Einzelne BJF-Projekte gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes