Die Preisträger des diesjährigen SCHLiNGEL Festivals stehen fest

18.10.21
Das 26. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL zog 17.000 Besucher in die Kinos – und das zu diesen besonderen Zeiten.
Die Hauptpreise gingen nach Belgien, Bangladesch, Russland und in den Iran.
193 Filme aus fast 50 Ländern wurden in der Festivalwoche gezeigt, mehr als 200 folgen noch bis Jahresende.
Über 70 Festivalleiter*innen und –programmer, Journalisten*innen und Verleiher*innen aus der ganzen Welt sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas waren im „Club of Festivals“, den Fachjurys, den Chemnitzer Kinder-, Junior- und Jugendjurys sowie in der Europäischen Kinderjury beteiligt. Alle übrigen hatten die Chance, über eine spezielle Online-Plattform, die nur Jurymitgliedern zugänglich war, die Filme des Festivals zu sichten.
Nicht nur die Jurys, auch Filmschaffende besuchten das IFF SCHLiNGEL und damit die Kulturhauptstadt 2025 in großer Zahl und brachten so eine große Portion Internationalität in die verschiedenen Spielstätten. Wo eine Anwesenheit nicht möglich war, wurden Liveschalten auf einer eigens errichteten LED-Wand ermöglicht.
Genaue Informationen gibt es auf der Homepage des SCHLiNGEL Filmfestivals.
ff-schlingel.de/preistraeger