Zum Artikel springen
News
Bundesverband Jugend und Film e.V.

"Start2Act": Förderung für Safer Spaces in der Kulturellen Bildung

Bild zur News: "Start2Act": Förderung für Safer Spaces in der Kulturellen Bildung
© BKJ | Andi Weiland

22.7.24

Ab sofort können Anträge auf Förderung für das Projekt "Start2Act" der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gestellt werden. Ziel ist, lokale Träger und Verbände der Kulturellen Bildung dabei zu unterstützen, sichere Orte zu sein, in denen Kinder umfassend vor (sexualisierter) Gewalt geschützt sind.

Im Fokus der Förderung stehen Workshops und Formate, die (sexualisierte) Gewalt thematisieren, reflektieren oder dafür sensibilisieren, sowie die Entwicklung von Schutzkonzepten.
Gefördert werden verschiedene Projekttypen mit bis zu 20.000 Euro.

Ein Format, das bisher nicht ausgeschöpft wird, sind Impulsprojekte bis 2.000 Euro.
Das Format ist dazu gedacht, sich niedrigschwellig mit Themen rund um Prävention und Kinderschutz auseinanderzusetzen oder bereits erarbeitetes wieder in Erinnerung zu rufen.

Fortbildungen:
27. September 2024: Grundlagen der Prävention von (sexualisierter) Gewalt – Sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche schaffen
1. Oktober 2024: (Sexualisierte) Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
5. November 2024: Einführung Institutionelle Schutzkonzepte


Weitere Informationen zur Antragstellung und den Förderkriterien hier:

www.bkj.de/grundlagen/start2act/

Einzelne BJF-Projekte gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes