Minta* Berlinale Fahrt 2024 mit "Movies in Motion"

© Cine K Oldenburg
8.3.24
Dank des Förderprogramms "Movies in Motion" ein Wochenende auf der Berlinale verbringen – dieses einmalige Festivalerfahrung konnten im Februar Jugendliche aus Oldenburg erleben.
Unter dem Projekttitel „Minta* Berlinale Fahrt 2024“ konnten 12 junge Minta* Personen, also Mädchen und jungen Frauen, inter, nicht-binären, trans* sowie agender Personen, die Möglichkeit geben, als Gruppe die Berlinale zu besuchen und sich mit dem Medium Film und seinen unterschiedlichen Genres, Ästhetiken und Narrativen auf empowernde Art zu beschäftigen.
Die Erfahrungen, die die Gruppe dabei machte, sind vielfältig: von Filmpremieren und Filmgespräche über Großstadtfeeling bis hin zum Enstehen neuer Freundschaften. Alle Eindrücke aus Berlin stellt die Gruppe in einer kurzen Dokumentation im Juni vor. Dabei sind sich alle einig: „Wir sehen Filme jetzt ganz anders als vorher“!
„Es ist toll, dass die Teilnehmenden das erleben durften. Es ist ja auch wirklich etwas ganz Besonderes, einen Film im Rahmen eines Festivals zu sehen und dann auch noch in so tollen Kinos“, freut sich Marianne Hamm, die das Projekt als Pädagogin betreut.
Minta* Berlinale Fahrt 2024 ist ein Projekt von Medienbüro Oldenburg, Cine K Oldenburg, Mädchenhaus Oldenburg und Jugendmigrationsdienst. Gefördert über das Programm "Movies in Motion - mit Film bewegen" des BJF mit Mitteln aus Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung.
Impressionen gibt es auf den Social-Media-Kanälen des BJF.
Zu Movies in Motion:
moviesinmotion.bjf.info/