Zum Artikel springen
News
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Europawahl am 9. Juni 2024 zur Stimmabgabe und aktiven Mitbestimmung nutzen!

Bild zur News: Europawahl am 9. Juni 2024 zur Stimmabgabe und aktiven Mitbestimmung nutzen!

6.5.24

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl - Gerne unterstützen wir daher den Aufruf der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), sich selbst aktiv an der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu beteiligen und das eigene Netzwerk sowie junge Erwachsene zur Wahl zu ermuntern!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern tragen wir als Bundesverband Jugend und Film e.V. dazu bei, dass wir demokratisch miteinander leben. Wir setzen uns dafür ein, dass Vielfalt in Deutschland auch weiterhin Bestand hat und gestärkt wird. Wahlen sind dabei in wichtiges Mittel, um diese Werte weiterhin zu sichern.

Wir schließen uns der BKJ an und rufen alle jungen Erwachsenen ab 16 Jahren, Akteur*innen der Kulturellen Bildung in Deutschland und in den Mitgliedsländern der EU auf, die Europawahl am 9. Juni 2024 zur Stimmabgabe und aktiven Mitbestimmung zu nutzen.
Die Jugendpolitik auf europäischer Ebene hat schließlich nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf die Jugendhilfe und damit auch auf die Kulturelle Bildung in Deutschland!

Erstwähler*innen bietet die "Walk the Talk"-Kampagne einen Überblick über die Europawahl:

www.walkthetalkeu.com

Einzelne BJF-Projekte gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes