Movies in Motion: weitere Projektförderung gesichert

24.3.25
Das "Kultur macht stark" Förderprogramm "Movies in Motion" beim BJF macht weiter und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit!
Positive Zwischenbilanz in "Kultur macht stark": In der Zwischenbegutachtung des Bundesprogramms waren alle Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich und erhalten weiter Förderung.
Hintergrund
Fast ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland lebt in Verhältnissen, die den Zugang zu Bildung erschweren. Mit "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" fördert das BMBF daher seit 2013 bundesweit außerschulische Projekte der kulturellen Bildung. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren, die in Risikolagen für Bildungsbeteiligung aufwachsen. Gefördert bzw. initiiert werden die Projekte durch die 27 bundesweit tätigen Programmpartner, zu denen Einrichtungen wie der Deutsche Bühnenverein, der Bundesmusikverband Chor und Orchester, der Deutsche Volkshochschul-Verband, die Türkische Gemeinde in Deutschland oder die Stiftung Digitale Spielekultur gehören. "Kultur macht stark" wird von einer unabhängigen Jury von Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis der kulturellen Bildung begleitet.
Seit Beginn von "Kultur macht stark" haben bereits über 50.000 Projekte für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland stattgefunden, die rund 1,5 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht und ihnen Zugänge zu kultureller Bildung eröffnet haben. Fast 20.000 Bündnisse für Bildung bundesweit haben sich bisher in den Projekten engagiert.
Mehr zu MiM-Projekten gibt es hier:
moviesinmotion.bjf.info/