Jetzt bis zum 7. April anmelden: BJF-Jahrestagung 2025

4.4.25
Die BJF-Jahrestagung 2025 findet vom 09.-11. Mai in Wiesbaden, Hessen statt. Filme, Diskussionen, Workshops und Vorträge zu einem Tagungsthema - all das und noch viel mehr erwartet Sie und Euch bei der BJF-Jahrestagung.
Das Thema 2025: Jenseits von Konsum und Filterblase – Welche Welten zeigen Kinder- und Jugendfilme?
Wie kann in Zeiten von Schnellebigkeit, Tiktok und kurzer Aufmerksamkeitsspanne der Spagat hin zur Filmkultur geschafft werden? Wie muss ein Filmerlebnis im kulturellen Sinne aussehen, damit junge Menschen sich dafür entscheiden - mit packendem Filmgespräch, außergewöhlichem Ort oder Aufruf zu aktivistischem Handeln? Wie können wir digitale Devices und Plattformen wie TikTok oder YouTube auch kreativ in der Bildungsarbeit einsetzen?
Die BJF-Jahrestagung 2025 nähert sich den Räumen und Erzählformen, in denen Filmkultur stattfindet. Dabei sollen aktuelle Lebenswelten und Wirklichkeiten genauso im Fokus stehen wie die Frage, welche Orte Filme im Kontext der Jugend- und Filmarbeit öffnen können.
Diese und noch mehr Punkte werden bei der BJF-Jahrestagung mit Filmen, Workshops und intensivem Austausch aller Teilnehmenden diskutiert.
Das Programm steht nun fest!
Die Highlights:
- Startimpuls mit Josephine Schmitt (wissenschaftliche Koordinatorin am Center for Advanced Internet Studies (CAIS))
- Workshop "Film und Digitalisierung – Wie verbinde ich digitale Elemente mit Film?" mit Eva-Maria Schneider-Reuter
- Projektvorstellung des Movies in Motion-Projekts "Smombies"
- Arbeitsgruppe zu "Wie meistere ich Herausforderungen beim Filmgespräch mit Kindern und Jugendlichen?"
- Vorstellung des neu gegründeten Vereins "AG Filmvermittlung"
Darüber hinaus gibt es wie immer neue Filme zu entdecken, die demnächst in der BJF-Clubfilmothek erscheinen, wie z. B. "Grüße vom Mars" und "Young Hearts".
Die Anmeldung ist hier möglich:
www.bjf.info/veranstaltungen/jahrestagung