Zum Artikel springen
Projekte
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Projekte

Aktuelle Projekte des BJF

  • FilmPerlenTauchen - Filmseminare für Fachkräfte
    Institutionen, Initiativen und Verbände im Bereich der Kinder-und Jugendarbeit können beim BJF das Seminar zur Organisation von Filmveranstaltungen – FilmPerlenTauchen – inkl. BJF-Referent*in buchen. Je nach Zielgruppe, Dauer und inhaltlichen Wünschen stellen wir ein exakt auf Sie zugeschnittenes Seminar zur Verfügung und stellen wertvolle Filme für Kinder und Jugendliche vor. Der FilmPerlenTauchen-Koffer kann auch als Starterpaket ausgeliehen werden.
  • Datenbank: Filme fürs Klima
    Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
    Mit diesem Filmverzeichnis unterstützen wir alle Initiativen, die sich für mehr Klimagerechtigkeit engagieren.

Wichtige Langzeit-Projekte des BJF

  • Movies in Motion
    Als Programmpartner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) im Rahmen von „Movies in Motion – mit Film bewegen“ bis 2027 außerschulische Projekte für Kinder und Jugendliche aus bildungsbenachteiligenden Milieus von 3 bis 18 Jahren.
  • Filmverleih BJF-Clubfilmothek
    Mit rund 500 ständig verfügbaren Filmen bietet unser Filmverleih BJF-Clubfilmothek Qualität und Unterhaltung. Vom Blockbuster bis zum kleinen Independent-Streifen, vom Dokumentarfilm bis zum Kinderprogramm.
  • Edition Durchblick / Edition Weitblick
    Mit den Filmreihen „Durchblick“ und „Weitblick“ präsentiert der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) besonders herausragende Filme für Kinder und Jugendliche für nichtgewerbliche öffentliche Vorführungen in Jugendarbeit und Schule.
  • Junge Filmszene
    Im bundesweiten Informations-Netzwerk Junge Filmszene stehen allen Interessierten zentral und umfassend Informationen über Aktivitäten und Angebote der Filmkulturszene zur Verfügung.
  • Werkstatt der Jungen Filmszene
    Das Filmfestival der Jungen Filmszene im Bundesverband Jugend und Film e.V. richtet sich an alle Filmemacher*innen – und jene die es werden wollen – unter 27 Jahren.
  • filmfestivals4u
    Junge FilmemacherInnen können ihre Filme bei filmfestivals4u.net gleich für mehrere Festivals anmelden.
  • ForumWissen
    Mit diesem Servicebereich möchte der BJF medienpädagogisches Wissen für die Praxis nutzbar machen.
  • Netzwerk Film-Moderation
    Finden Sie erfahrene Fachkräfte der Kinder- und Jugendfilmarbeit, die Sie gerne bei Ihren Filmprojekten unterstützen.

Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend