1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film
Im Jahr 1970 wurde die "Bundesarbeitsgemeinschaft für Jugendfilmarbeit und Medienerziehung e.V." gegründet. Heute kennen wir die damalige "BAG" besser als "BJF" (Bundesverband Jugend und Film e.V.).
Die Gründung unseres Verbandes vor 50 Jahren wollen wir als Anlass nehmen, um gemeinsam zurückzublicken, aber auch um zu überlegen, welche Aufgaben der BJF in der Zukunft haben kann und wo er gebraucht wird.
Dazu haben wir in den letzten Wochen viele ehemalige und aktive Mitglieder unseres Verbandes und natürlich auch Personen und Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, um eine Stellungnahme und persönliche Anmerkungen gebeten.
In regelmäßigen Abständen werden wir hier die Stellungnahmen und persönliche Anmerkungen veröffentlichen. Außerdem gibt es eine umfangreiche Fotosammlung der letzten Jahrzehnte und interessante Dokumente aus der Geschichte unseres Verbandes – auch teilweise zum Schmunzeln.
Norbert Mehmke
Der BJF feierte Jubiläum:
Berlinale 2020
22.02.2020 · Berlin
Treffen der Kinderfilmszene am 22.02.2020 ab 20:00 Uhr in der Sächsischen Landesvertretung: das BJF-Jubiläumsprogramm wurde veröffentlicht.
Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz
22.09.2020 · Gera
Geburtstagsfeier mit Torte, Limo und Kaffee.
Werkstatt der Jungen Filmszene
29.05.–02.06.2020 (nur online) · Wiesbaden-Naurod
Lucas – Internationales Festival für junge Filmfans
26.09.2020 · Frankfurt/Main
Der Kinderbuchautor Marcus Sauermann las aus seinen Büchern und präsentierte die daraus entstandenen Kurzfilme. Danach Geburtstagsfeier mit Torte, Limo und Kaffee.
Zentrale Jubiläumsfeier
während des „Schlingel“ – Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum
10.–17.10.2020 · Chemnitz
Freitag, 16. 10. 2020:
Marcus Sauermann, Lesung und Kurzfilme
Jubiläumsfeier für BJF-Mitglieder und Festivalgäste im „Weltecho“ Chemnitz
Unterstützt von