1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film
Bernd Reimer

Bernd Reimer
langjähriger Schatzmeister des BJF
Wie bist du zum BJF gekommen? Dein erster Kontakt zum BJF?
Durch die Einladung zur ersten offenen Mitgliederversammlung 1994 in Mainz.
Dort bin ich auch gleich Schatzmeister geworden.
Was begeistert dich beim BJF? Was gefällt dir dort besonders?
Der einzig nichtgewerblich Filmverband, der ständig lebt.
Welches besondere Ereignis/Veranstaltung/Aktion verbindest du mit dem BJF?
100 Jahre Kino war ein Hammer. Nur der BJF war bereit dafür was zu tun. Der Hauptverband in Berlin hat nicht einmal gefragt, ob und was man tun könnte. Der Vorstand hat nicht daran geglaubt und dann 26 Städte (in denen ich alle war) machen Kino im Zelt. Günter Kinstler, Martin Block, Reinhold Schöffel und der Vorstand auch ein wenig, haben einen tollen Job gemacht.
Es war immer alles pünktlich da und alle hatten viel Spaß im Zelt.
So etwas wird es nicht mehr geben!
Was wünschst du dem BJF für die Zukunft?
Das was den BJF ausmacht, neue Mitglieder, neuer Vorstand, viel Seminare und Workshops und damit verbunden neue Ideen.
Hast du eine persönliche Bemerkung für eine Veröffentlichung?
Es wird nicht alles in ein Buch gehen. Wenn man von allen Vorständen die Vita aufschreiben will, hat man sehr viel zu tun . Vieleicht als Anhang. Es gibt genug Ereignisse, die es im BJF gegeben hat, die aufgeschrieben werden müssten. Es muss nicht von Jedermann ein Bild da sein. Auch von mir nicht.