Zum Artikel springen
50 Jahre
Bundesverband Jugend und Film e.V.

1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film

Stefanie Glatz

Stefanie Glatz
Stefanie Glatz


Kultur-, Kunst- und Medienpädagogin, Kinderfilmmoderatorin

Wie bist du zum BJF gekommen? Dein erster Kontakt zum BJF?
Über das Mo&Friese KinderKurzFilmFestival.

Was begeistert dich beim BJF? Was gefällt dir dort besonders?
Das, was mich begeistert nenne ich mal „die Gemeinschaft deutscher Kinderfilmschaffender“.
Der BJF gefällt mir in seiner Funktion als „Sammeltopf“ aller, die in irgendeiner Art und Weise engagiert mit Kinder- und Jugendfilm arbeiten, ungeachtet dessen, aus welcher Branche sie kommen. Das ermöglicht eine breite Vernetzung untereinander, die wiederum der Arbeit zugutekommt.

Welches besondere Ereignis/Veranstaltung/Aktion verbindest du mit dem BJF?
Die Seminare auf den Festivals, die Jahrestagungen und Movies in Motion.

Was wünschst du dem BJF für die Zukunft?
Viel Geld, gute Projekte und eine entspannte Stimmung.

Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend