Zum Artikel springen
50 Jahre
Bundesverband Jugend und Film e.V.

1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film

Holger Tepe

Holger Tepe (Foto: Iris Klöpper)
Holger Tepe (Foto: Iris Klöpper)


langjährige Leitung beim Unabhängigen FilmFest Osnabrück, Vorsitzender der LAG Jugend & Film Niedersachsen von 2013-2019, Mitglied der Geschäftsleitung des Kommunalkinos CITY 46, Bremen

Wie bist du zum BJF gekommen? Dein erster Kontakt zum BJF?
Über den studentischen Filmclub „Initiative Unifilm“ an der Uni Osnabrück hatte ich aus Interesse an Vernetzung die MV der LAG Jugend & Film (oder wie hießen wir damals?) besucht. Die Initiative Unifilm nutzte die Clubfilmothek damals reichlich.

Was begeistert dich beim BJF? Was gefällt dir dort besonders?
Das Sommercamp der jungen Medienszene. Der bundesweite Austausch, das Treffen der Landesverbände in Chemnitz, die gute Kommunikation. Früher auch die Clubfilmothek, jetzt ist sie für meine Arbeit nicht mehr so relevant.

Welches besondere Ereignis/Veranstaltung/Aktion verbindest du mit dem BJF?
Jahrestagung in Wiesbaden / Naurodt. Kegeln im Keller nach getaner Tagung

Was wünschst du dem BJF für die Zukunft?
Mehr Bekanntheit, neue Mitgliedseinrichtungen, Ideen für neue Formate für eine aktive und aktuelle Jugend- und MultiplikatorInnenmedienarbeit

Hast du eine persönliche Bemerkung für eine Veröffentlichung?

50 Jahre sind erst der Anfang!

Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend