Zum Artikel springen
50 Jahre
Bundesverband Jugend und Film e.V.

1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film

Dr. Astrid Plenk

Dr. Astrid Plenk
Dr. Astrid Plenk


Programmgeschäftsführerin des KiKA und ehemaliges Mitglied der AG Clubfilmothek im BJF

Wie bist du zum BJF gekommen? Dein erster Kontakt zum BJF?
Ich bin über eine Veranstaltung (Drehbuchwerkstatt) der LAG Niedersachsen zur LAG Sachsen-Anhalt gekommen und darüber auch zum BJF. Das muss so 1995/96 gewesen sein.
Meine erste Veranstaltung war dann eine Jahrestagung.

Was begeistert dich beim BJF? Was gefällt dir dort besonders?
Breites Angebotsportfolio; viele unterschiedliche Medien/Filmthemen für alle Altersgruppen.
Besonders gefällt mir die familiäre Atmosphäre. Der gemeinsame Einsatz für starke Kindermedien verbindet und beflügelt.

Welches besondere Ereignis/Veranstaltung/Aktion verbindest du mit dem BJF?
Die Begleitseminare zu den großen Festivals sind SPITZE! Mit den Jahrestagungen ist man immer Trendsetter von Themen

Was wünschst du dem BJF für die Zukunft?
Weiterhin den unermüdlichen Einsatz für den Kinderfilm. Vielfältig bleiben und es, schaffen immer wieder Nachwuchs für den BJF zu begeistern.

Hast du eine persönliche Bemerkung für eine Veröffentlichung?
Danke an alle, die über die vielen Jahre den BJF geprägt haben (hauptamtlich und ehrenamtlich). Für mich waren die BJF-Veranstaltungen (ob als Teilnehmerin oder Seminarleiterin) und die Begegnungen im Rahmen dieser sehr prägend für meine berufliche Entwicklung, besonderen Dank dafür.

www.kika.de

Einzelne Projekte des BJF werden gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend