Bilder und Dokumente
1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2004 | 2005-2009 | 2010-2014 | 2015-2020 | Dokumente
Statements
Prof. Dr. Wolfgang Schneider
seit über 40 Jahren BJF-Mitglied, Gründungsdirektor des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Instituts für Kulturpolitik der Stiftung Universität Hildesheim
Norbert Mehmke
langjähriges Vorstandsmitglied und von 2013-2019 1. Vorsitzender des BJF sowie langjähriger Vorsitzender der LAG Jugend & Film Niedersachsen
Vera Hütte Lange-Fuchs
langjähriges Vorstandsmitglied des BJF und Mitglied in der AG Clubfilmothek, Schwerpunkt Kinderfilm und Literatur
Horst Grundheber
seit 30 Jahren Geschäftsführer für medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.- in Mainz und Mitglied der AG Clubfilmothek des BJF
Antje Starost, Hans-Helmut Grotjahn
Produzentin,Filmemacherin und Autor, Filmemacher, u.a. „Chaupi Mundi“, „7 oder Warum ich auf der Welt bin“
Medienwerkstatt Wismar
im Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern, mit Sabine Matthiesen, Marco Mühlen, Andros Schakau und Gesine Ploen
Bettina Buchler
Direktorin der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)
Eva-Maria Schneider-Reuter
Schauspielerin, Moderatorin, Festivalleiterin
Friedemann Schuchardt
Vorsitzender des BJF in den 80er Jahren
Ingo Mertins
Medienpädagoge in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Schersberg und stellv. Vorsitzender des Landesverbandes Jugend & Film Schleswig-Holstein
Sven Taddicken
Regisseur, u.a. „Emmas Glück“, „Mein Bruder, der Vampir“, „Das schönste Paar“
Lutz Kiesewetter - Jugendfilmclub Fallingbostel
einer der ältesten noch aktiven Jugendfilmclubs in Deutschland
Christoph Dobbitsch
langjähriger Moderator der „Werkstatt der Jungen Filmszene“, Filmemacher und Seminarleiter
Dr. Astrid Plenk
Programmgeschäftsführerin des KiKA und ehemaliges Mitglied der AG Clubfilmothek im BJF
Johannes Philipp
ehem. Leiter des Medienzentrums Altötting, pädagogischer Mitarbeiter der Staatlichen Landesbildstelle Südbayern und im Vorstand der LAG Film Bayern
Roland Kohm
langjähriger Mitarbeiter des ev. Medienhauses Stuttgart, Sprecher der LAG Film Baden-Württemberg
Elke Ried
Vorsitzende des BJF von 1998 - 2001
Thomas Plöger
langjähriger Vorsitzender des Landesverbandes Jugend und Film Schleswig-Holstein und Fachbereichsleiter Kultur beim Studentenwerk Schleswig-Holstein
Walter Stock
langjähriger Vorsitzender der LAG Film Bayern und Vorstandsmitglied des BJF bis 1995, verantwortlich für viele BJF-Tagungen
Mobiles Kino Niedersachsen
das Projekt der LAG Jugend und Film Niedersachsen ist seit 1992 aktiver Nutzer der BJF-Clubfilmothek
Burkhard Inhülsen
up-and-coming - Internationales Film Festival, Hannover
Klaus-Dieter Schneider
stellvertretender Vorsitzender des BJF von 1991-1998, Leiter der AG Clubfilmothek im BJF
Reiner Jodorf
langjähriger Moderator bei den BJF-Jahrestagungen und Kinderfilmveranstaltungen, Hamburg
Holger Tepe
langjährige Leitung beim Unabhängigen FilmFest Osnabrück, Vorsitzender der LAG Jugend & Film Niedersachsen von 2013-2019, Mitglied der Geschäftsleitung des Kommunalkinos CITY 46, Bremen
Günther Kinstler
Vorsitzender des BJF seit 2019 , Leiter der AG Clubfilmothek im BJF von 2016-2019, Projektleiter „Wanderkino im Zirkuszelt“ - 100 Jahre Kino 1993-1995
Frank Messerschmidt
langjähriger Geschäftsführer des Interessenverbandes Filmkommunikation Thüringen e.V.
Reinhard Middel
Freiberuflich tätiger Film- und Medienpädagoge, Filmpublizist und Autor, u. a. für Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, Prüfer bei der FSK und FSF
Dr. Eva Bürgermeister
Leiterin des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums
Holger Twele
Filmjournalist und Filmpädagoge, für viele Jahre Redakteur des BJF-Verleihkataloges und des BJF-Magazins, Mitglied in der AG Clubfilmothek
Stefanie Glatz
Kultur-, Kunst- und Medienpädagogin, Kinderfilmmoderatorin
Maria Weyer
Film- und Medienpädagogin im Medienzentrum Wiesbaden, Leiterin des Projektes „Kino mobil“ beim BJF von 2000-2003, seit 2019 Vorstandsmitglied des BJF
Ulrich Ehlers
Langjähriger Vorsitzender der LAG Film Schleswig-Holstein, Studienleiter in der internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, sehr aktives BJF-Mitglied, Seminarleiter unzähliger Seminare auf dem Scheersberg und zu den Nordischen Filmtagen in Lübeck
Prof. Dr. Robert Gücker
Hochschule Offenburg, Studiendekan Masterstudiengang „Medien in der Bildung“, BJF-Vorstandsmitglied von 2001 bis 2010
Michael Harbauer
Direktor des Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz und Geschäftsführer des Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienstes e.V.
Berndt Güntzel-Lingner
langjähriger Projektleiter der „Jungen Filmszene im BJF“ von 1995 bis 2008
Margret Albers
Präsidentin der European Children’s Film Association (ECFA) und ehemalige Leiterin des Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz
Thomas Kirchberg
1. Vorsitzender der LAG Jugend & Film Niedersachsen, stellvertretender Vorsitzender des BJF
Christl Grunwald-Merz
ehemalige Mitarbeiterin des FWU
Bernd Reimer
langjähriger Schatzmeister des BJF
Susanne Steube
1. Vorsitzende der LAG Jugend & Film Hamburg
Christel Strobel
Gemeinsam mit Hans Strobel Gründung (1979) und Leitung (bis 2013) des Kinderkino München e.V. und Mitherausgeberin (von 1980 bis 2014) der "Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz"
Arnold Hildebrandt
LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.
Beate Völcker
BJF-Vorstandsmitglied von 2007-2016, Referentin für Filmbildung im LISUM (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg), Autorin
Regine Jabin
Filmmoderatorin/ Filmpädagogin, langjähriges Mitglied der AG Clubfilmothek
Birgit Goehlnich
Ständige Vertreterin der Obersten Landesjugendbehörden bei der FSK
Katrin Hoffmann
Vorstand des BJF, Kinderkino München, Kinderfilmfest München
Bernd Sahling
Autor und Regisseur (u.a. "Blindgänger" und "Kopfüber")
Christian Exner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum, Redakteur der Kinderfilmwelt.de und anderer Filmportale
Angelika Birk
Vorsitzende des BJF von 2001 bis 2013