Zum Artikel springen
Termine
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Termine Mai 2026

33. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart

5. - 10. Mai 2026, Stuttgart auf dem Boschareal

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart Geplant ist es als Hybrid-Version, Veranstaltungen vor Ort in den Kinos und an anderen Orten sollen durch Online-Angebote ergänzt werden.

Zum einen wird es wieder möglich sein, sich persönlich auszutauschen und gemeinsam animierte Lang- und Kurzfilme in den Wettbewerben und im umfangreichen Rahmenprogramm, Workshops, Lectures, Präsentationen, Games und Ausstellungen und vieles mehr live in Stuttgart zu erleben. Der Schlossplatz wird wieder zum zentralen Treffpunkt, auf dem das Publikum für den kostenlosen Genuss des Open-Air-Programms auf der großen Wiese zusammenkommen kann.

Zum anderen hat sich in diesem und letztem Jahr gezeigt, dass durch das Online-Angebot das Programm des ITFS von einem weltweiten Publikum gesehen wurde, das aus verschiedenen Gründen nicht nach Stuttgart kommt. So wird das 29. ITFS die Vorteile von Onsite- und Online-Veranstaltungen zusammenbringen.

Grafisch repräsentiert wird das ITFS 2022 durch den Trailer „Die Prinzipien der Animation / Black is Back“ von François Chalet. Der Schweizer unterrichtet an der Hochschule Luzern Storytelling und Expanded Animation und arbeitet als Visual Artist in den Bereichen Illustration, Animation, Installation und Performance sowie an plattformübergreifenden Projekten.

Anmeldeschluss: 15. November 2025

Weitere Infos/Anmeldung:
Film- und Medienfestival gGmbH Stephanstr. 33 D-70173 Stuttgart
Telefon: +49-(0)711-92546-0

E-Mail:

Internet: www.itfs.de

zu Google Kalender hinzufügen


61. Werkstatt der Jungen Filmszene

22. - 25. Mai 2026, Wiesbaden

Werkstatt der Jungen FilmszeneDie Werkstatt der Jungen Filmszene feiert 2024 ihre 61. Ausgabe.

Das Filmfestival der Jungen Filmszene im Bundesverband Jugend und Film e.V. richtet sich an alle FilmemacherInnen – und jene, die es werden wollen – unter 27 Jahren.
Die Teilnehmer*innen kommen zusammen, um Filme zu sehen und sich über sie auszutauschen.
Zudem wird durch die Werkstatt der Jungen Filmszene die Möglichkeit geboten, filmisches Know-how durch Workshops zu entwickeln und zu vertiefen.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage.

Anmeldeschluss: 1. Februar 2026

E-Mail:

Internet: werkstatt.jungefilmszene.de

Social media:  ffacebook

zu Google Kalender hinzufügen


Einzelne BJF-Projekte gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes