Termine September 2025
17. Kinder- und Jugendfilmfest LeoLiese
1. - 12. September 2025, Leipzig
So ein Zirkus! - Sensationen, Attraktionen ... und tolle Filme
LeoLiese richtet sich an alle Kinder ab 4 Jahre sowie Jugendliche und junge Erwachsene in den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig.
Weitere Infos/Anmeldung:
Medienzentrum Leipzig
Karl-Heine-Strasse 83
04229 Leipzig
Telefon: 0341 - 49 29 49 10
E-Mail:
Internet: www.leoliese.de
19. Internationales Fünf Seen Filmfestival
9. - 16. September 2025, Fünfseenland südlich von München
Anziehungspunkt für letzthin 20.000 Besucher und Markenzeichen für exzellente Filmauswahl und prominente Gäste weit über die Region hinaus.
Seit 2007 findet das Fünf Seen Filmfestival in einer der schönsten Gegenden Deutschlands im Fünfseenland südlich von München statt. Schwerpunkt sind die Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die Förderung des Filmnachwuchses und die Verankerung heutiger Filme in der Filmgeschichte (Ehrengäste) und in der Gesellschaft (Horizonte).
Innerhalb kürzester Zeit hat sich das FSFF zu einem der größten und renommiertesten Filmfestivals in Süddeutschland entwickelt und findet auf 12 Leinwänden in den Spielstätten Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld, Weßling und Wörthsee statt.
Das FSFF verdankt seine große Beliebtheit der ausgezeichneten Filmauswahl, der persönlichen Atmosphäre, der hochkarätigen Gäste und Gespräche, der traumhaften Landschaft und der großflächigen Medienberichterstattung.
Weitere Infos/Anmeldung:
Matthias Helwig
Fünf Seen Filmfestival GmbH
Geschäftsführer: Matthias Helwig
Furtanger 6
82205 Gilching
Telefon: 08105-278825
E-Mail:
Internet: www.fsff.de
34. Kinderfilmfest im Land Brandenburg
22. September - 30. Januar 2026, landesweit 17 Orte
Seit 1992 fördert das Kinderfilmfest Filmkultur, Filmbildung und Medienkompetenz nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern vor allem auch im ländlichen Raum.
Jeweils eine Woche – und manchmal auch zwei - präsentiert das Kinderfilmfest in den mehr als 15 Spielorten ein ausgesuchtes Filmprogramm für Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren.
Unter dem Motto "Das bin ich. Wer bist du?" lädt das Kinderfilmfest in diesem Jahr ein, die spannenden, manchmal herausfordernden, immer ermutigenden Geschichten der jungen Protagonistinnen und Protagonisten auf der großen Leinwand zu entdecken: Wer bist du? Was ist deine Geschichte? Zugleich regen empathisch miterlebte Geschichten dazu an, über sich selbst nachzudenken: Wer bin ich? Wie würde ich in einer vergleichbaren Situation handeln? In diesem Sinne will das Kinderfilmfest Dialoge befördern: zwischen dem Ich und dem Du, zwischen Publikum und Leinwandfiguren und ganz besonders zwischen den Kindern und Jugendlichen über den gemeinsam erlebten Film.
Internet: bildungsserver.berlin-brandenburg.de/filmbildung/32-kinderfilmfest-im-land-brandenburg-2023
48. LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans
25. September - 2. Oktober 2025, Frankfurt/Main
Licht aus und Film ab bei LUCAS #48: Vom 25. September bis 2. Oktober präsentiert Deutschlands ältestes Filmfestival für junges Publikum preisverdächtige Filmkunst für alle von drei Jahren bis 18plus. Familien und Filmfans aller Altersgruppen erwarten herausragende Kinoerlebnisse in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden.
Familien und Filmfans aller Altersgruppen erwarten herausragende Kinoerlebnisse in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen können weite Teile des Wettbewerbsprogramms auch per Video-on-Demand abrufen.
Herzstück von LUCAS sind die Wettbewerbe in den Sektionen 8+, 13+ und 16+ | Youngsters. Ergänzend zum Wettbewerbsprogramm zeigt das Festival Klassiker der Filmgeschichte, Kurzfilmprogramme für die Allerjüngsten und weitere, teils von Kindern und Jugendlichen gestaltete Reihen. Während der Festivalwoche liegt ein besonderer Fokus auf den Filmgesprächen, in denen Filmschaffende aus aller Welt mit dem Publikum in Dialog treten.
Partizipation heißt bei LUCAS »Mitmischen!«: Als Moderator:innen, Jurymitglied oder Filmkritiker:innen, als Festivalreporter:innen oder Kurator:innen werden junge Menschen in vielfältiger Hinsicht zum Mitgestalten des Festivalgeschehens eingeladen.
Für Vertreter:innen der Filmbranche finden Fachtagungen und Podiumsdiskussionen statt, die sich mit Themen der Filmbildung und aktuellen Tendenzen der Kinder- und Jugendfilmproduktion auseinandersetzen.
Weitere Infos/Anmeldung:
Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 96 12 20 - 670
E-Mail:
Internet: www.lucasfilmfestival.de

Treffen der BJF-Landesverbände
26. September 2025, digital
Zweimal im Jahr treffen sich die Landesverbände des BJF und tauschen sich über aktuelle Projekte aus und planen die Angebote wie Seminare und Workshops im kommenden Jahr.
E-Mail:
22. Michel – Kinder und Jugend Filmfest Hamburg
26. September - 2. Oktober 2025, Hamburg
Das MICHEL Kinder und Jugendfilmfest zeigt spannende und abwechslungsreiche Filme abseits des Blockbusterkinos im Programm, schafft wertvolle Kinomomente und fördert filminteressierte Kinder und Jugendliche.
Eine altersgerechte Moderation, Filme in Originalsprache und Gäste, zum Beispiel Schauspieler*innen und Regisseur*innen, machen den Festivalbesuch zu einem spannenden Erlebnis. Dabei arbeitet das MICHEL Filmfest eng mit Hamburger Jugend- und Kulturinstitutionen und weiteren sozialen Organisationen zusammen.
In diesem Jahr wird wieder einen MICHEL Filmpreis vergeben. Bei dem Auswahlprozess dürfen junge Filmfans mitmischen, denn für die MICHEL-Jury und die Moderation sucht das Filmfest begeisterte Kinder und Jugendliche. Des Weiteren wird ein Workshop geplant, und die MICHEL Movie Kids sind auch schon in den Startlöchern.
Weitere Infos/Anmeldung:
Filmfest Hamburg gGmbH
Mönckebergstraße 18
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 40 399 19 00 0
E-Mail:
Internet: www.filmfesthamburg.de/michel/

Netzwerktreffen: 30. SCHLiNGEL - Internationales Filmfestival für Kinder- und junges Publikum
27. September - 4. Oktober 2025, Chemnitz
Bereich: Filme sehen
Bereich: Filme drehen
Internationales Filmfestival mit Wettbewerbsprogramm für Kinder- und Jugendfilme mit einem Fokus auf osteuropäischen Produktionen.
Programm:
Netzwerktreffen internationaler Multipilkator*innen
Internationale Diskussionsrunden
Gespräche mit Filmemacher*innen
Anmeldeschluss: 25. September 2025
Weitere Infos/Anmeldung:
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V.
Neefestraße 99
09119 Chemnitz
E-Mail:
Internet: ff-schlingel.de/
Social media: IInstagram
32. KINOLINO - Filmfest für junges Publikum
27. September - 19. Oktober 2025, Dresden
Filmfest für die ganze Familie in den sächsischen Herbstferien, koordiniert vom Objektiv e.V.
In verschiedenen Kinos, aber auch in anderen Locations in Dresden, Leipzig und weiteren sächsischen Orten läuft zwei Wochen lang ein so umfangreiches wie buntes Programm aus aktuellen Kinder- und Jugendfilmen sowie Klassikern. Das Filmfest für junges Publikum lockt jährlich Tausende Besucher*innen vor die Leinwände. Es richtet sich an 5- bis 13-Jährige, ihre Familien sowie Schulen, Horte und Kindertageseinrichtungen.
Beim KINOLINO wird Partizipation der Zielgruppe groß geschrieben. Eine Jury aus Kindern und Jugendlichen sowie das Publikum vergeben die Preise. Daneben berichten Kids über „ihr“ Filmfest und moderieren es auch teilweise. Jedes Jahr gibt es einen aktuellen thematischen Schwerpunkt.
E-Mail:
Internet: kinolino.de/
Social media: IInstagram
30. SCHLiNGEL - Internationales Filmfestival für Kinder- und junges Publikum
27. September - 4. Oktober 2025, Chemnitz
Bereits seit 30 Jahren bringt das Festival internationale Filme in Chemnitz auf die große Leinwand. In diesem Jahr steht demnach bereits die 30. Edition des Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL an.
Aktuell steckt das Team voll in den Vorbereitungen, um für euch ein tolles Festivalerlebnis zu erschaffen. Freut euch auf:
- ein vielfältiges Filmprogramm mit internationalen und nationalen Produktionen für Kinder, Jugendliche und Filmfans jeden Alters - bei uns wird jede und jeder fündig!
- einen Blick über den Tellerrand des Bekannten
- spannende Filmgespräche mit Schauspielerinnen und Schauspielern, Regisseurinnen und Regisseuren sowie Produzentinnen und Produzenten
- Sonderveranstaltungen für unser regionales Publikum sowie Fachgäste
- und vieles mehr....
E-Mail:
Internet: ff-schlingel.de/
Social media: IInstagram

BJF-Keynote: Filmveranstaltungen für und mit Kindern und Jugendlichen organisieren
BJF beim Informations- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch
30. September 2025, Frankfurt
10:15-11:00 Uhr
Wie organisiere ich eine Filmveranstaltung für Kinder und Jugendliche? Der BJF stellt Methoden und Praxistipps vor und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, um die jungen Menschen aktiv am Event einzubinden.
Lassen Sie uns Partizipation groß schreiben und gemeinsam nach FilmPerlen tauchen!
Der BJF präsentiert sein Angebot beim Informations- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit.
Referent*innen: Philipp Aubel und Leonie Rieth
Internet: www.dfjw.org/terminkalender/info-und-vernetzungstag-kultur-frankfurt-am-main