Zum Artikel springen
Termine
Bundesverband Jugend und Film e.V.

Termine Februar 2026

75. Internationale Filmfestspiele Berlin

12. - 22. Februar 2026, Berlin

Internationale Filmfestspiele Berlin Die Berlinale ist ein einzigartiger Ort der künstlerischen Auseinandersetzung und der Unterhaltung. Sie ist eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt. Seit 1978 widmet die Berlinale eine Sektion speziell Kindern und Jugendlichen: Generation.

In den zwei Wettbewerben Generation Kplus und Generation 14plus werden Entdeckungen des internationalen Gegenwartskinos auf Augenhöhe junger Menschen präsentiert und mit den Gläsernen Bären und den Preisen der internationalen Jurys ausgezeichnet. Mehr als 65.000 Zuschauer*innen besuchen jährlich die Filmvorführungen in fünf verschiedenen Spielstätten. Die Premieren in Generation werden im Haus der Kulturen der Welt sowie im Zoo Palast gefeiert.

Generation beteiligt Kinder und Jugendliche am filmkünstlerischen Diskurs des Festivals und ist zugleich Ort für Begegnungen über Altersgrenzen hinweg. Gespräche im Kinosaal bieten dem Publikum wie den Filmschaffenden und dem Fachpublikum die Möglichkeit, ihre Begeisterung zu teilen und in der kritischen Auseinandersetzung neue Blickwinkel auf das filmische Werk zu entdecken.

Weitere Infos/Anmeldung:
Internationale Filmfestspiele Berlin Potsdamer Straße 5 10785 Berlin
Telefon: 030 - 259 200

E-Mail:

Internet: www.berlinale.de

zu Google Kalender hinzufügen


30. Filmfestival Türkei/Deutschland

27. Februar - 8. März 2026, Nürnberg

Filmfestival Türkei/DeutschlandDas Filmfestival Türkei / Deutschland ist das deutschlandweit wichtigste Festival für den interkulturellen Dialog zwischen dem deutschen und türkischen Kino.

Es präsentiert jedes Jahr Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme aus beiden Ländern, die dem Publikum einen einzigartigen Überblick über das aktuelle Filmschaffen in Deutschland und der Türkei bietet.

Das Filmfestival Türkei/Deutschland hat das Ziel, den Kulturgruppen verschiedener Abstammung mit den ästhetischen und informativen Mitteln des Kinos eine gemeinsame Plattform des Diskurses zu schaffen. Es will Kulturvermittlern aus beiden Kulturkreisen neue Anregungen geben und den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Filmschaffenden beider Ländern fördern.

Anmeldeschluss: 15. November 2025

Weitere Infos/Anmeldung:
Festivalzentrum Künstlerhaus im K4 Königstraße 93 90402 Nürnberg
Telefon: 0049- (0)911- 9296560

E-Mail:

Internet: www.fftd.net

zu Google Kalender hinzufügen


Einzelne BJF-Projekte gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes