Termine

Filmkritik und Reflexion
Wie schreibt man eine Filmkritik und reflektiert über das Gesehene?
18. - 19. Oktober 2025, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Bereich: Filme sehen
Im Rahmen des HIQFF - Hamburg International Queer Film Festivals - bietet die LAG Jugend & Film Hamburg e.V. einen kostenfreien Workshop als Einführung in das Schreiben von Filmkritiken an.
Filme einfach nur sehen kann ja jede*r, aber auf spannende Weise, sich reflektierend mit den Inhalten des Films zu beschäftigen und sogar eine eigene Filmkritik schreiben - das ist eine besondere Kunst, die wir gemeinsam mit Euch erarbeiten wollen!
Tag 1 11-15 Uhr:
Wie muss man Filme sichten, um sie danach zu bewerten und wie formuliert man eine spannende Filmkritik?
Gemeinsam lesen die Jugendlichen eigene mitgebrachte Filmkritiken zu ihren Lieblingsfilmen und sprechen über Filmausschnitte. Praktische Übungen liefern eine Einführung ins Filmkritikschreiben.
Tag 2 11-15 Uhr:
Alle Teilnehmenden schauen gemeinsam den Matinee-Film des HIQFF "Sylvia Scarlett" mit Katharine Hepburn (USA 1935, 95 Min., FSK ab 6 freigegeben) und jede*r verfasst mit Hilfe der gelernten Tipps und Tricks vom ersten Workshoptag sowie der Reflexionsrunde dazu, eine eigene professionelle Filmkritik zum Festivalfilm.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 26 Jahren aus der Metropolregion Hamburg. Ihr solltet Interesse an Filmen mit queeren Themen mitbringen und auch an Filmkritik allgemein.
Referent*innen: Filmkritikerin und Medienpädagogin Esther Kaufmann und Filmfestival-Organisator und Filmkritiker Joachim Post
Inkl. Verpflegung (Getränke und Snacks) und die Möglichkeit, weitere Filme aus dem Programm des Festivals anzuschauen.
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025
Weitere Infos/Anmeldung:
LAG Jugend und Film Hamburg c/o Susanne Steube
Schwenckestr. 117
20255 Hamburg
E-Mail:
Internet: lag-hamburg.bjf.info/