Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
Unser Boden, unser Erbe
Deutschland 2019
Regie: Marc Uhlig
Laufzeit: 79 Min.
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Wie wollen wir in Zukunft leben? Der Dokumentarfilm "Unser Boden, unser Erbe" zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient. Denn wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen – ob als Landwirt, Gärtner oder Konsument im Supermarkt! Experten wie TV-Köchin Sarah Wiener und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker geben wertvolle Denkimpulse. Ein inspirierendes Plädoyer für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung.
Themen: Ökosystem und Lebensraum Boden, Anbaumethoden, Biodiversität, Bodenqualität, Ernährung, Globalisierung, Kapitalismus, Klimawandel, Politik, Ressourcen, Umweltschutz, Verantwortung, Verbraucherverhalten, Wettbewerb, Zukunft
Material:
Begleitmaterial des Verleihs
Material:
Filmkritik von epd
Kinoverleih:
w-film Filmverleih