Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
Danke für den Regen
Originaltitel: Thank You for the Rain
Norwegen Großbritannien 2017
Regie: Julia Dahr
Laufzeit: 59 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Nachdem der kenianische Bauer Kisilu Musya von der Filmemacherin Julia Dahr eine Kamera erhalten hat, dokumentiert er die verheerenden Folgen des Klimawandels. Über fünf Jahre führt er ein Videotagebuch über die Auswirkungen der häufiger werdenden Extremwetterereignisse, die ihn und seine Familie existenziell bedrohen. Er ist zutiefst davon überzeugt, dass eine lokale Anpassung an den Klimawandel notwendig ist und versucht unermüdlich, sein lokales Umfeld von seinen Ideen zu begeistern. Mit Unterstützung der Filmemacherin und einer norwegischen NGO reist Kisilu Musya als Vertreter der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen einer vom Klimawandel besonders stark betroffenen Region zur UN-Klimakonferenz nach Paris. Der Dokumentarfilm erzählt von den Erlebnissen und Herausforderungen eines ehrgeizigen Klimaaktivisten aus Kenia, der sich auch den großen politischen EntscheidungsträgerInnen der Welt entgegenstellt und Bewusstsein für und Handlungen gegen die Folgen des Klimawandels einfordert.
Themen: Klima, Landwirtschaft / Landverteilung, Ökologie, Klimagerechtigkeit
Material:
Begleitmaterial des evang. Zentrums für entwicklungsbezogene Filmarbeit
Das Begleitmaterial steht nicht online, sondern wird bei Kauf oder Ausleihe mitgeliefert.
Nichtgewerblicher Anbieter:
EZEFEvang. Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit


