Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
Plastic Planet
Österreich, Deutschland 2009
Regie: Werner Boote
Laufzeit: 95 Min.
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Wir sind Kinder des Plastikzeitalters: vom Babyschnuller bis zur Plastikdose für das Müsli, von der Quietscheente bis hin zur Trockenhaube. Plastik ist überall: In den Weltmeeren findet man inzwischen sechsmal mehr Plastik als Plankton und selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar! Die Menge an Kunststoffen, die wir seit Beginn des Plastikzeitalters produziert haben, reicht aus, um unseren gesamten Erdball sechs Mal in Plastikfolie einzupacken.
In "Plastic Planet" sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war, weltweit nach Antworten und deckt erstaunliche Fakten und unglaubliche Zusammenhänge auf. Er stellt Fragen, die uns alle angehen: Schadet Plastik unserer Gesundheit? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren? Wer gewinnt dabei? Wer verliert?
Themen: Umwelt, Ökologie, Konsum, Wirtschaft, Globalisierung
FBW-Prädikat: besonders wertvoll
Material:
Begleitmaterial farbfilm verleih
Material:
Filmtipp von kinofenster.de
Material:
Pressematerial des Verleihs
Kinoverleih:
Farbfilm Verleih