Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Deutschland 2019
Regie: Martin Tischner
Laufzeit: 84 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Auf einem Piratenschiff im Meer findet Checker Tobi eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er dieses Rätsel löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten entschlüsseln. Tobi zögert nicht und macht sich auf eine abenteuerliche Reise zu gewaltigen, feuerspeienden Vulkanen im Südpazifik, begegnet Seedrachen in der Unterwasserwelt Tasmaniens, staunt über einen Bären mit acht Beinen, fliegt zu einer Forschungsstation in Grönland und fährt nach Indien, wo er sich auf die Suche nach dem wertvollsten Schatz des Landes begibt: Wasser.
Tobias Krell, alias Checker Tobi, ist den Kindern durch die gleichnamige Reportage-Sendung im KiKA gut bekannt. In seinem ersten Kinofilm tritt der Moderator nun als Forschungsreisender auf. Dabei gelingt es ihm, den Zuschauer*innen des Films seine Begeisterung für die Wunder der Erde, die er auf seiner Reise durch vier Länder entdeckt, authentisch zu vermitteln, denn seine Freude darüber wirkt ansteckend.
Lisa Haußmann, SchulKinoWochen Berlin
Themen: Wasser, Wasserversorgung, Planet Erde, Länder und Kulturen, Tiere, Vulkane, Meere, Klimawandel, Natur, Wissenschaft, Menschenrechte, Ressourcen
FBW-Prädikat: besonders wertvoll
Material:
Begleitmaterial des Verleihs
Material:
Begleitmaterial VISION KINO
Kinoverleih:
MFA Filmdistribution
Nichtgewerblicher Anbieter:
BJF-Clubfilmothek
Als DVD und online (online nur für BJF-Mitglieder)
Nichtgewerblicher Anbieter:
FWU