Infos über Filme zu den Themen Klima, Gerechtigkeit und Umwelt
Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen
Originaltitel: Seed: The Untold Story
USA 2016
Regie: Taggart Siegel, Jon Betz
Laufzeit: 94 Min.
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. Sie ernähren und heilen uns und liefern Rohstoffe für unseren Alltag. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. „Unser Saatgut“ ist ein Appell an uns alle: Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung! Einfallsreich und mit kreativen Bildern macht der Film seine Zuschauer zu mündigen Essern, die sich nicht mit der immergleichen Supermarktware abspeisen lassen. Ein lebensverändernder Dokumentarfilm von Taggart Siegel und Jon Betz, so farbenfroh wie die natürliche Vielfalt unserer Saaten. Mit den weltweit bekannten Umweltaktivisten Vandana Shiva, Jane Goodall und Percy Schmeiser.
Themen: Ernährung, Lebensmittel, Monokulturen, Saatgut, Samenvielfalt, Biotech-Konzerne, genetisch verändert, Kulturpflanzen, Politik, Wirtschaft
Material:
Informationen zum Thema Saatgut der Welthungerhilfe
Kinoverleih:
w-film Filmverleih
Nichtgewerblicher Anbieter:
Katholisches Filmwerk